Körperpsychotherapie für Paare
Mit körperorientiertem Ansatz und erfahrungsbasierten Methoden begleite ich euch auf dem Weg zu mehr Verbindung.
In der körperorientierten Paartherapie richten wir den Blick auf das, was unter der Oberfläche wirkt: tief verankerte Überzeugungen, frühe Beziehungserfahrungen und emotionale Prägungen, die im Körpergedächtnis weiterleben. Sie zeigen sich oft unbemerkt – in Spannung, Haltung oder bestimmten Reaktionsmustern.
Im gemeinsamen Prozess spüren wir solchen Signalen nach. Achtsam und mit feinem Gespür nähern wir uns den inneren Erlebniswelten beider Partner*innen. ​
Gemeinsam durch Beziehungskrisen – achtsam und körperorientiert
​
Viele Paare kommen mit Themen wie wiederkehrenden Konflikten, Schwierigkeiten im Umgang mit Nähe und Rückzug oder dem Wunsch, Vertrauen (neu) aufzubauen. Auch Intimität und Sexualität spielen häufig eine wichtige Rolle.​
Die körperzentrierte Arbeit eröffnet einen direkten Zugang zu tieferen Schichten der Beziehung. Sie ermöglicht neue Formen des Kontakts – jenseits gewohnter Kommunikationsmuster – und schafft Raum für eine lebendigere, verbundene Partnerschaft.
Wie läuft die Paartherapie ab?
Eine Sitzung dauert etwa 90 Minuten – genug Zeit, um wirklich in die Themen einzutauchen, die euch beschäftigen. Oft genügen schon wenige Termine, um spürbare Veränderungen anzustoßen. Die Abstände zwischen den Treffen legen wir gemeinsam fest, meistens sind es 4 bis 6 Wochen. In akuten Krisen kann es natürlich sinnvoll sein, etwas häufiger zusammenzukommen.
​​